“Preise runter!”-Konferenz

Am Mittwoch, 8. Juni 2022 fand in der Wiener Marx-Halle die “Preise runter!”-Konferenz mit über 3000 Betriebsrät*innen, Personalvertreter*innen und Co. statt. Die Konferenz wurde als Reaktion auf die steigende Teuerung und Lebenserhaltungskosten gestaltet, um Druck auf die Politik auszuüben, die es nach wie vor verabsäumt hat, auf die steigende Inflation so zu reagieren.

Mit der Konferenz und der Kampagne “Preise runter!” wollen der ÖGB und Vertreter*innen der Arbeitnehmer*innen auf die Notwendigkeit hinweisen, das es Maßnahmen braucht, der ständigen Preissteigerung entgegenzuwirken. Die Bereiche: Energie, Wohnen, Mobilität und Lebensmittel belasten die Menschen in Österreich momentan am meisten. Politiker*innen und Regierungsparteien sind aufgerufen, rasch Maßnahmen zur Besserung umzusetzen.

Was brauchst du? Mach mit bei der Umfrage des ÖGB und teile deine Bedürfnisse mit! Hier geht’s zur Umfrage!

Hier geht’s zum ausführlichen Artikel des ÖGB.

DEMO #abgebrannt für mehr Geld

Liebe Kolleg*innen!

Die Belastung ist groß. Zwei Jahre Corona-Pandemie sind nicht spurlos an uns vorüber gegangen. Zusätzlich verschärft die steigende Inflation und die damit einhergehende Teuerung die finanzielle Situation vieler. Im Sozial- und Gesundheitsbereich fehlt es an Kolleg*innen, an Freizeit und vor allem auch an fairer Bezahlung, die für eine Entlastung notwendig wären.

Um auf die angespannte Situation aufmerksam zu machen, findet am Donnerstag, dem 23. Juni 2022, um 15:30 Uhr eine große Demo, mit der Forderung nach besserer Entlohnung, statt.

Der Betriebsrat ladet euch ein, zahlreich an der Demo teilzunehmen. Demonstrationen sind gerade jetzt, vor den Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst, ein wichtiges Mittel, um Forderungen sichtbar zu machen! Geht mit im Demozug vom Burgtheater zum Finanzministerium.

WANN: Donnerstag, 23.06.2022 – 15:30 Uhr
Treffpunkt: Josef-Meinrad-Platz (Burgtheater)
Endpunkt: Finanzministerium

Protestaktion für mehr Kolleg*innen

Im Rahmen der Aktion #verbrannt und ‘WorteReichenNicht” haben wir uns mit Betriebsrät*innen aus Betrieben des privaten Gesundheits- und Sozialbereichs am Dienstag, 10. Mai 2022, bei den Arbeitgebervertreter*innen vor der Sozialwirtschaft Österreich versammelt. Wir machten auf die prekäre Personalsituation in unseren Organisationen aufmerksam. Es fehlt nach wie vor  an Kolleg*innen in unseren Bereichen und es muss sich etwas ändern, damit die Mitarbeiter*innen in Sozialberufen nicht noch weiter verbrennen. Wir brauchen Entlastung!

Die nächste Aktion, eine große Demo, unter dem Motto #ausgebrannt findet am 23. Juni 2022 statt. #ausgebrannt im Sinne von “Wir wollen mehr Gehalt!”