Wiederaufnahme der Betriebsversammlung

Die SWÖ-KV-Verhandlungen wurden am 31. Jänner 2018 wieder ergebnislos unterbrochen. Für den 12. Februar 2018 wurde zwar ein weiterer Verhandlungstermin vereinbart, unabhängig davon bleiben die Vorbereitungen für weitere Kampfmaßnahmen aufrecht.

Aus diesem Grund beschlossen wir gestern in einer kurzfristig einberufenen Betriebsratssitzung, dass unsere unterbrochene Betriebsversammlung vom 24. Jänner 2018 am Donnerstag den 8. Februar 2018 um 14:00 in der WS Grundsteingasse wieder aufgenommen wird.

In dieser Versammlung werden wir über die Abhaltung von Warnstreiks debattieren, mit dem Ziel einen Streikbeschluss zu fassen.

Die Einladung mit der Tagesordnung und weiteren Infos folgt per Mail.

Mit solidarischen Grüßen,

das Betriebsratsteam

Protestaktionen österreichweit

Nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen letzten Donnerstag (25.01.2018) ergebnislos abgebrochen wurden, fanden gestern österreichweit Protestaktionen statt.

Im Standard ist dazu folgender Artikel erschienen:

https://derstandard.at/2000073279399/Angestellte-der-Sozialberufe-drohen-mit-Streik

Wir halten Euch auch über das Intranet oder per Mail am Laufenden.

Morgen gehen wir auf die Straße!!!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

morgen, den 24. Jänner 2018 findet unsere Betriebsversammlung mit anschließendem Protestmarsch der Beschäftigten des privaten Gesundheits- und Sozialbereichs statt.

Wir, von Jugend am Werk treffen uns um 14:30 beim Maria-Theresien-Denkmal (zwischen dem Natur- und Kunsthistorischen Museum). Wir werden gut erkennbar mit einem großen Jugend am Werk Transparent zu finden sein. Dort eröffnen wir unsere Betriebsversammlung. Um ca. 14:50 gehen wir gemeinsam zum Platz der Menschenrechte (Museumsquartier/Mariahilfer Straße) und schließen uns dort dem Protestmarsch an. Dann werden wir gemeinsam durch die Mariahilfer Straße zur Apollogasse dem Hauptsitz des SWÖ-Arbeitgeberverbandes gehen. Der Protestmarsch wird mit der Schlusskundgebung voraussichtlich zwei Stunden dauern.

Unsere Betriebsversammlung wird nach der Schlusskundgebung nicht geschlossen, sondern nur unterbrochen! Sie wird deswegen unterbrochen, um bei ergebnislosen Verhandlungen am 25. Jänner 2018 die Betriebsversammlung jederzeit wieder aufnehmen zu können.

Kommt so viele wie möglich! Es geht um unsere Arbeit, unsere Arbeitsbedingungen, unser Geld und um unsere Zukunft! Wir wollen gemeinsam ein lautes Zeichen für unsere Anliegen setzen.