Information Krisenstab 15.11.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Information zu den neuen AusgangsbeschränkungenSeit heute, 15. November, gilt in ganz Österreich ein Lockdown für Menschen ab dem 12. Lebensjahr, die weder über ein gültiges Impfzertifikat verfügen noch nachweisen können, in den letzten 180 Tagen eine COVID19-Infektion überwunden zu haben. Personen, die sich in den letzten Tagen/Wochen erstmals impfen haben lassen, können sich noch bis 6. Dezember mit einem PCR-Test freitesten.Ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren und Schwangere, wobei für schulpflichtige Kinder zwischen 12 und 15 Jahren ihr „Ninja-Pass“ aus der Schule einem 2G-Nachweis gleichgestellt wird.

Aktuell gilt diese Beschränkung bis 24. November, es ist aber davon auszugehen, dass sie über dieses Datum hinaus weiter verlängert wird.Personen ohne 2G-Nachweis dürfen damit ihre Wohnung nur aus bestimmten Gründen verlassen(u.a. notwendige Besorgungen des täglichen Lebens, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, Kontaktpflege mit engen Angehörigen, etc)

Der Weg zur Arbeit oder Ausbildung zählt ebenfalls als Ausnahme, wobei aber hier zusätzlich auf die jeweils aktuell gültigen Regelungen (zB aktuell gültiges PCR-Testergebnis) für die Arbeitsaufnahme oder Teilnahme an Aus-/Weiterbildung geachtet werden muss.

Information zum aufgedruckten Ablaufdatum von PCR-Rachenspültests

Auf den Testsets für die Rachenspül-PCR-Tests von „alles gurgelt“ ist außen ein Ablaufdatum aufgedruckt.Der Hersteller der Testsets hat nun informiert, dass die Haltbarkeit des Probenröhrchens von 9 auf 12 Monate verlängert wurde und die Testsets bis 3 Monate nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Packung noch gültig sind und bedenkenlos verwendet werden können.

Korrektur: Anforderungen für externe Dienstleister/innen im Wohnbereich

Im Wohnbereich haben wir im Krisenstabsmail vom 11. November 2021 auf die 2G Plus Regel (geimpft oder genesen PLUS aktueller PCR-Test) für externe Dienstleister/innen hingewiesen.Hier möchten wir korrigieren:

Externe Dienstleister/innen – auch körpernahe Dienstleistungen – müssen einen Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr vorweisen, um Einrichtungen betreten zu dürfen. Es gilt die 2G-Regel (geimpft und/oder genesen) plus FFP2-Maske.  Der Nachweis dazu ist bei Betreten der Wohngemeinschaft vorzuweisen. Diese Regelung gilt auch für externe Reinigungskräfte.

Korrektur: Projekte der beruflichen Integration.

Bei Beratungsgesprächen empfehlen wir, dass auch bei Einhaltung der 3G-Regel sowohl Mitarbeiter/innen als auch Teilnehmer/innen eine FFP2-Maske verwenden sollen.

Information zu den Drittimpfungen bei Jugend am Werk

Am 11. November wurden am Standort in der Elisenstraße über ein mobiles Impfteam die ersten 175 Impfungen im Rahmen der Impfaktion bei Jugend am Werk verabreicht.Da das Interesse sehr groß ist, haben sich die Tagesstrukturen Speckbachergasse und Wurlitzergasse bereit erklärt, einen weiteren Impftermin anzubieten.

Dieser Impftermin wird am Freitag, 17. Dezember, von 09-16 Uhr am Standort Seeböckgasse 12-14 stattfinden und wir können maximal weitere 190 Impfungen anbieten. Bei Interesse bitten wir wieder um Anmeldung bei der jeweiligen Standortleitung, die dann gesammelt die gewünschte Anzahl an die Impfkoordination weiterleitet.

Wie bei allen Impfstraßen von Jugend am Werk wird auch bei diesem Impftermin mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft.

Statusbericht der Organisation Jugend am Werk, 15. November 2021, 15 Uhr

Bestätigte Infektionen (35) mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:

Jugend am Werk Verein (0 Infektion)

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH (19 Infektionen):

·         1 Nutzer/in Tagesstruktur Engerthstraße (Test am 13. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 27. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Kuefsteingasse (Test am 13. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 27. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Fahrtendienst (Test am 13. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 27. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Herzmanskystraße (Test am 12. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 26. November 2021

·         1 Nutzer/in Tagesstruktur Landstraße (Test am 12. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 26. November 2021)

·         1 Nutzer/in Tagesstruktur Alpha (Test am 10. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 24. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Hochstraße (Test am 10. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 24. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Berufliche Integration Obere Donaustraße (Test am 10. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 24. November 2021)

·         1 Nutzer/in Werkstätte Elisenstraße (Test am 09. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 23. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Fahrtendienst (Test am 07. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 21. November 2021)

·         1 Nutzer/in Werkstätte Wurlitzergasse (Test am 06. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 20. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Werkstätte Innermanzing (Test am 05. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 19. November 2021

·         3 Bewohner/innen Wohnhaus Hochstraße (Test am 05. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 19. November 2021)

·         1 Nutzer/in Werkstätte Molkereistraße (Test am 02. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         2 Bewohner/innen Wohnhaus Hochstraße (Test am 02. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Hochstraße (Test am 02. November 2021 –  Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH (16 Infektionen)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung (Test am 11. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 24. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung (Test am 10. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 23. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory (Test am 10. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 23. November 2021

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB (Test am 10. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 23. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory (Test am 9. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 22. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Rotenturm (Test am 9. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 22. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum (Test am 4. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 19. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB (Test am 3. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 17. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB (Test am 3. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Technologiezentrum (Test am 2. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb WTB (Test am 2. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung (Test am 2. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum (Test am 1. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Projekt AusbildungsFit STAR (Test am 1. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 16. November 2021)

·         1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Technologiezentrum (Test am 1. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 15. November 2021)

·         1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory (Test am 1. November 2021 – Quarantänezeitraum bis 15. November 2021)

Danke für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!

Der Krisenstab von Jugend am Werk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..