Liebe Kolleginnen und Kollegen,
In ganz Österreich, aber auch bei Jugend am Werk steigen die aktuellen Infektionsfälle sprunghaft an, wir halten derzeit bei der mit Abstand höchsten Zahl an COVID-Infektionen (über 90 aktuelle Fälle) bei Jugend am Werk seit Beginn der Pandemie.
Dass es trotzdem noch zu keinen großflächigen Clustern gekommen ist, verdanken wir zum einen der hohen Durchimpfungsrate innerhalb der Organisation, aber zu einem Großteil auch der Einhaltung der Schutzmaßnahmen wie dem Tragen der FFP2-Maske. Daher an dieser Stelle auch nochmals ein Dankeschön vom Krisenstab für die hohe Bereitschaft bei allen Mitarbeiter/innen aber auch Teilnehmer/innen, die Maßnahmen einzuhalten und mitzutragen.Impfpflicht und Jugend am Werk
Ungeachtet der aktuellen politischen Entscheidungsfindung rund um eine bundesweite Impfpflicht bleibt innerhalb der Organisation Jugend am Werk die bereits bekannte 3G-Pflicht für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufrecht. Neben dem Status als geimpfte und/oder genesene Person ist auch eine regelmäßige PCR-Testung damit weiter ausreichend.
In den nächsten Wochen werden intensive Diskussionen auf unterschiedlichen Ebenen zu den Konsequenzen und der Durchsetzung der Impfpflicht erfolgen. Sobald es hier für Jugend am Werk relevante Entscheidungen oder Informationen gibt, werden wir umgehend informieren!Aus aktuellem Anlass: Erinnerung betreffend Teilnahme an Seminaren
Da es in dieser Woche wieder bei einigen Kursen und Seminaren zu Diskussionen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern ohne aktuell gültigen und negativen PCR-Test gekommen ist, möchten wir als Krisenstab nochmals auf die aktuelle Regelungen hinweisen:
Wichtig: Alle Seminarteilnehmer/innen sowie Vortragende haben am Beginn der Weiterbildungsveranstaltung unabhängig von einem allfälligen Impfstatus verpflichtend einen gültigen negativen PCR-Test (zB den Rachenspültest) vorzuweisen und aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist auch für die gesamte Dauer der Weiterbildungsveranstaltung verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen.
Bei den PCR-Tests reicht es aus, wenn das negative PCR-Testergebnis für den Beginn des Kurses noch Gültigkeit hat. Wenn das negative Testergebnis während des Seminars die Gültigkeit verliert, ist kein neuerlicher Nachweis zu erbringen.
Bei Weiterbildungsveranstaltungen, die an zwei aufeinander folgenden Tagen stattfinden, ist der negative PCR-Test so abzulegen, dass zumindest am Beginn des zweiten Seminartages in der Früh das negative Testergebnis noch Gültigkeit hat.Die Kolleginnen beim Empfang der Erika-Stubenvoll-Akademie in der Zentrale werden aufgrund der aktuellen Infektionslage ab sofort Personen, die keinen gültigen negativen PCR-Test vorweisen können, nicht mehr zur Weiterbildungsveranstaltung zulassen.
Ein Antigentest wird als Alternative nicht mehr zugelassen.
Teilbetreutes Wohnen – Personaleinsatz im Vollbetreuen Wohnen
Aufgrund der steigenden Fallzahlen ist davon auszugehen, dass im Vollbetreuten Wohnen personelle Unterstützung benötigt werden wird. Aus diesem Grund kann bei Bedarf die Betreuungsintensität im Teilbetreuten Wohnen vorübergehend reduziert werden, damit Mitarbeiter/innen aus dem Teilbetreuten Wohnen nach Absprache mit der zuständigen Leitung Tagdienste in den Wohngemeinschaften übernehmen können.
Damit die Betreuung an allen Standorten gesichert ist, empfiehlt es sich bereits jetzt, den möglichen Einsatzort und die Dauer festzulegen.
Wir möchten uns auch ausdrücklich bei allen Mitarbeiter/innen des Teilbetreuten Wohnens für die kollegiale Unterstützung schon jetzt bedanken!
PCR-Testung von vollimmunisierten Bewohnern/innen
Teilnehmer/innen in der Tagesstruktur, die mit COVID-19 positiven Personen gemeinsam in einem Haushalt oder in einem vollbetreuten Wohnangebot leben, aber selbst vollimmunisiert sind (entspricht aktuell drei „epidemiologischen Ereignissen“ – dreimal geimpft bzw. zweimal geimpft plus einmal genesen), sind keine Kontaktpersonen und können die Werkstätten und Tagesstrukturen besuchen.
Es wird aber dringendst empfohlen, regelmäßige PCR-Testungen zu machen, um das Infektionsrisiko in den Werkstätten und Tagesstrukturen zu reduzieren. Auch vollimmunisierte Personen können sich anstecken und das Virus auf andere Personen übertragen.Dem Krisenstab ist bewusst, dass es vor allem intensiv betreute Teilnehmer/innen gibt, die nicht oder nur schwer getestet werden können, diese benötigen nach wie vor keinen Testnachweis bzw. kann die Testung in größeren Intervallen erfolgen.
Im Bereich Werkstätte und Tagesstruktur befinden sich die Standorte nach wie vor im Notbetrieb. Um diesen möglichst umfangreich aufrecht erhalten zu können, bitten wir die Kollegen/innen aus dem Wohnbereich, dabei zu unterstützen, die Ansteckungen so gering wie möglich zu halten. Dadurch kann vermieden werden, dass Gruppen oder ganze Standorte temporär geschlossen werden müssen und die Teilnehmer/innen dann ganztägig im Wohnen bleiben müssen.
Mehrsprachige Webseite zum Thema COVID-19-Impfung
Auf einer neuen Website des Wiener Gesundheitsverbunds – www.coronafragen.at
Ärzt*innen des Wiener Gesundheitsverbunds beantworten die häufigsten Fragen rund um die Corona Impfung
www.coronafragen.at
|
– beantworten Ärztinnen und Ärzte die häufigsten Fragen rund um die COVID-19-Impfung. Die Informationen stehen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Serbisch/Bosnisch/Kroatisch, Türkisch, Rumänisch, Arabisch und Farsi zur Verfügung.
„Stopp Corona App“ läuft aus
Mit Ende Februar 2022 wird die Finanzierung der „Stopp Corona App“, die vor allem zu Beginn der Pandemie zur Information für mögliche Kontaktpersonen genutzt wurde, eingestellt.
Statusbericht der Organisation Jugend am Werk, 20. Jänner 2022, 16 Uhr
Bestätigte Infektionen (92) mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:
Jugend am Werk Verein (1 Infektion)
· 1 Mitarbeiter/in Zentrale
(Test am 19. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 29. Jänner 2022)Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH (38 Infektionen):
· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 01. Februar 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse
(Test am 20. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 30. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur ALPHA
(Test am 20. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 30. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Albertisgasse
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Molkereistraße
(Test am 19. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 29. Jänner 2022)
· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Elisenstraße
(Test am 19. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 29. Jänner 2022)
· 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Horizont
(Test am 19. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 29. Jänner 2022)
· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Wurlitzergasse
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Wohnverbund Wien-Südwest
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)
· 1 Mitarbeiter/in Wohngemeinschaft Canevalestraße
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)
· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Horizont
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)
· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Horizont
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 27. Jänner 2022)
· 1 Mitarbeiter/in Zentraler Fahrtendienst
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 27. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Altmannsdorf
(Test am 16. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)· 1 Bewohner/in Wohngemeinschaft Sobieskigasse
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)· 1 Bewohner/in Wohngemeinschaft Kreindlgasse
(Test am 16. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)· 1 Bewohner/in Wohngemeinschaft Grimmgasse
(Test am 16. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Herzmanskystraße
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Molkereistraße
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Innermanzing
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Zentraler Fahrtendienst
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Starchantgasse
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)
· 1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Hanreitergasse
(Test am 14. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Jänner 2022)
· 1 Mitarbeiter/in Zentraler Fahrtendienst
(Test am 14. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Alpha
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in berufliche Integration Obere Donaustraße
(Test am 14. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Albertisgasse
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Wurlitzergasse
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Speckbachergasse
(Test am 9. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Hochstraße
(Test am 12. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Speckbachergasse
(Test am 8. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Im Werd
(Test am 14. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in berufliche Integration Obere Donaustraße
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Grundsteingasse
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Begleitetes Wohnen Villa Gams
(Test am 7. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse
(Test am 10. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Jänner 2022)Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH (53 Infektionen)
· 4 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
(Test am 19. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 19. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb ZobaEck
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Bildungscampus Elektro
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 19. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb WTB
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 28. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 27. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 18. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 27. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 27. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb WTB
· (Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 27. Jänner 2022)
· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
(Test am 17. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 27. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Bildungscampus Elektro
(Test am 16. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
· (Test am 16. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)
· 1 Teilnehmer/in AusbildungsFit STAR
(Test am 16. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Rotenturm
(Test am 16. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb ZobaEck
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
(Test am 15. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
(Test am 14. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
(Test am 14. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 14. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
(Test am 9. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb WTB
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
(Test am 13. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 12. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb ZobaEck
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in AusbildungsFit STAR
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Bildungscampus Elektro
(Test am 10. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen AusbildungsFit STAR
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Jänner 2022)· 1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory
(Test am 11. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Jänner 2022)· 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
(Test am 10. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Jänner 2022)
Danke für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!
Der Krisenstab von Jugend am Werk