Information Krisenstab 16.02.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Gestern wurden seitens der Bundesregierung umfassende Öffnungsschritte für den 5. März 2022 angekündigt. Aufgrund der aktuellen Lage und der anhaltend hohen Infektionszahlen ist das ein mutiger Schritt und auch im Krisenstab von Jugend am Werk hoffen wir, dass wir bald Erleichterungen kommunizieren können.

Die Erfahrung aus bald 2 Jahren Pandemie hat uns aber gelehrt, dass immer die endgültige Fassung der Verordnung, bzw. landesgesetzliche Regelungen oder Vorgaben der Fördergeber abgewartet werden müssen, aus denen auch immer wieder Sonderbestimmungen etwa für Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen abzuleiten sind.

Sobald wir hier klare Informationen erhalten, werden wir auch innerhalb von Jugend am Werk Erleichterungen kommunizieren.

Krisenstabsinformation ab sofort alle 14 Tage

Ab sofort wird der Krisenstab von Jugend am Werk nur mehr alle 14 Tage ein Austauschtreffen abhalten, außer aktuelle Entwicklungen erfordern frühere Entscheidungen ein. Dementsprechend wird auch die wöchentliche Information in Form des Krisenstabsmails ab sofort alle 14 Tage verschickt, im Anlassfall aber auch früher.

Statusbericht der Organisation Jugend am Werk, 17. Februar 2022, 13 Uhr

Bestätigte Infektionen (134) mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:

Jugend am Werk Verein (1 Infektion)

  • 1 Mitarbeiter/in Zentrale
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH (75 Infektionen):

  • 1 Mitarbeiter/in Berufliche Integration Obere Donaustraße
    (Test am 16. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Wohngemeinschaft Süßenbrunner Straße
    (Test am 17. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Engerthstraße
    (Test am 17. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Rudolf-Virchow-Straße
    (Test am 16. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 26. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Wurlitzergasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Grundsteingasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Alpha
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Speckbachergasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Begleitetes Wohnen Pappenheimgasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Ayrenhoffgasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Wohngemeinschaft Sobieskigasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Anton-Baumgartner-Straße
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 6 Bewohner/innen Wohnhaus Hochstraße
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 2 Mitarbeiter/innen Wohnhaus Hochstraße
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Starchantgasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Horizont
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Innermanzing
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Begleitetes Wohnen Jörgerstraße
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Rudolf-Virchow-Straße
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 2 Teilnehmer/innen Tagesstruktur Alpha
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Alpha
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Hochstraße
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Matthäus-Jiszda-Straße
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Innermanzing
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Landstraße
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Innermanzing
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Jedlesee
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Altmannsdorf
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Wohngemeinschaft Sobieskigasse
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Elisenstraße
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Kuefsteingasse
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 2 Mitarbeiter/innen Tagesstruktur Elisenstraße
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 5 Bewohner/innen Wohngemeinschaft Sobieskigasse
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 2 Mitarbeiter/innen Wohngemeinschaft Sobieskigasse
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in begleitetes Wohnen Am Alserbach
    (Test am 11. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 2 Mitarbeiter/innen Wohngemeinschaft Sobieskigasse
    (Test am 11. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Berufliche Integration Obere Donaustraße
    (Test am 11. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Im Werd
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Berufliche Integration Obere Donaustraße
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Rudolf-Virchow-Straße
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Wohngemeinschaft Salzachstraße
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in ZBW Hyblerpark
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Elisenstraße
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in ZBW Hyblerpark
    (Test am 9. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Innermanzing
    (Test am 9. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse
    (Test am 9. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Molkereistraße
    (Test am 9. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Kuefsteingasse
    (Test am 9. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Brunner Straße
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Innermanzing
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Fahrtendienst
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Hochstraße
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Kuefsteingasse
    (Test am 7. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Silenegasse
    (Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Molkereistraße
    (Test am 7. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Herzmanskystraße
    (Test am 7. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft
    Anton-Baumgartner-Straße
    (Test am 7. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Grundsteingasse
    (Test am 7. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 2 Mitarbeiter/innen Wohngemeinschaft Redtenbachergasse
    (Test am 7. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH (58 Infektionen)

  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 16. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 25. Februar 2022)
  • 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb WTB
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb WTB
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb ZobaEck
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in #futurefactory
    (Test am 15. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 24. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb ZobaEck
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb WTB
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 14. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 23. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Bildungscampus Elektro
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb WTB
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 13. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 22. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 4 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Rotenturm
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
    (Test am 12. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 21. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 11. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in #futurefactory
    (Test am 11. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in AusbildungsFit STAR
    (Test am 11Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb WTB
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 20. Februar 2022)
  • 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Rotenturm
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 5 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
    (Test am 10. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 19. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung
    (Test am 9. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in #futurefactory
    (Test am 9. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 18. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller Gasse
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Technologiezentrum
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 2 Mitarbeiter/innen AusbildungsFit STAR
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 1 Teilnehmer/in Bildungscampus Elektro
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)
  • 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb ZobaEck
    (Test am 8. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 17. Februar 2022)

Danke für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!

Der Krisenstab von Jugend am Werk

500€ mehr im Monat

Chefverhandler der SWÖ fordern mehr Gehalt für den Pflege- und Sozialbereich.

In zwei kürzlich stattgefundenen Ö1-Interviews forderten Erich Fenninger, Geschäftsführer der Volkshilfe und Vorsitzender des Vorstands der SWÖ, gemeinsam mit Walter Marschitz, Geschäftsführer der SWÖ, eine monatliche Lohnerhöhung von 500€ für alle MitarbeiterInnen im KV der Sozialwirtschaft Österreich.

Wir vom Betriebsrat sind uns sicher, dass die über 1.100 MitarbeiterInnen bei JaW und die gut 125.000 Beschäftigten der Sozialwirtschaft Österreich, diese Forderung der Chefverhandler der Arbeitgeberseite gern unterstützen werden. 500€ mehr im Monat wäre eine deutliche und angemessene Verbesserung für alle KollegInnen im Bereich.

„Klatschen sei zu wenig“, sagt Fenninger im Ö1-Interview und er verstehe nicht, warum nicht schon längst materielle Verbesserungen in diesem Bereich finanziert werden. Marschitz schlägt in dieselbe Kerbe und bezeichnet die 500€ als „attraktive Summe“. Eine bessere Entlohnung sei zudem ein Schlüssel, um mehr Personal zu bekommen.

Eva Scherz, SWÖ-KV-Verhandlerin der GPA, sieht die Perspektive auf eine 500€ Gehaltserhöhung als eine Möglichkeit die Vielzahl der KollegInnen, die sich gerade nach anderen Jobs umschauen, im Pflege- und Sozialbereich zu halten. Auch könnte die Erhöhung des Gehalts dazu führen, dass KollegInnen, die bereits den Beruf aufgegeben haben, zurückkommen.

Scherz hält ebenfalls nichts von einer neuerlichen Auszahlung eines Corona-Bonus. Die Erfahrungen mit dem Bonus waren so schlecht, dass eine neuerliche Einmalzahlung nur noch „zu Lachern“ führen würde. Scherz wünscht sich mehr Geld für den Bereich, und zwar nicht um 2%, nicht um 3%, sondern um die 10% mehr, und man redet dann über eine sinnvolle Verwendung der Mittel.

Denn eines wurde während der letzten Pandemie-Jahre klar, die KollegInnen in den Sozial- und Pflegeberufen leisten einen großen Teil zum Funktionieren der Gesellschaft und haben sich eine echte Anerkennung ihrer Arbeit verdient. So wie die Gewerkschaften und auch Fenninger sagt, vom Klatschen allein können sich die KollegInnen wirklich nichts kaufen.

Die Audiobeiträge finden sich nicht mehr in der Ö1-Radiothek. Sie können aber gern in der Lesezone nachgehört werden.

\\kes\lesezone\BR\BBM\Audio Beiträge_500€ mehr

 

Information Krisenstab 03.02.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Information der MA 15 für genesene Personen betreffend Freitesten

Bei an COVID-19 erkrankten Personen, die keine immunschwächenden Therapien oder Medikamente erhalten und vor der Erkrankung gesund waren, ist ab dem 10. Tag nach der festgestellten Infektion mit COVID-19 davon auszugehen, dass auch bei einem CT-Wert unter 30  nach derzeitigem medizinischen Wissensstand keine Infektionsgefahr mehr vorliegt.

Um daher Fehlinterpretationen zu vermeiden, sollten in den ersten 4 Wochen nach einer Genesung notwendige Tests möglichst NICHT durch PCR-Tests erfolgen, sondern durch Antigen-Schnelltests einer befugten Stelle – das gilt auch für Seminare und Weiterbildungsangebote bei Jugend am Werk.

Der CT-Wert ist die Messlatte bei PCR-Tests betreffend COVID-19 nachgewiesen/nicht nachgewiesen, CT-Werte über 30 geben Auskunft darüber, dass Personen kaum noch ansteckend sind und dienen etwa am 5. Tag einer Quarantäne als Messlatte für das Freitesten. Die entsprechende Information der Magistratsabteilung 15 ist auch im Corona-Informationsbereich im Intranet abrufbar.

Dokumentation Impfstatus bei Jugend am Werk

Aufgrund der aktuellen Regelungen ist Jugend am Werk als Arbeitgeber verpflichtet, den aktuellen Impf- bzw. Genesungsstatus von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erheben und zu dokumentieren.

Dabei wird neben dem Namen der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters am Standort auch der aktuelle Status und die Gültigkeitsdauer notiert – hier gilt es allerdings zu beachten, dass sich teils betreffend bestimmter Impfstoffe oder aufgrund allgemeiner neuer Regelungen eine Gültigkeitsdauer ändern kann.

Über die „Grüner Pass“-App ist die Gültigkeit sofort ersichtlich, über den Impfpass bzw. Genesungs- und Impfzertifikate und der Gegenüberstellung mit der aktuell gültigen Maßnahmenverordnung ist dies aber auch möglich.

Seit 1. Februar 2022 gilt betreffend der Impfzertifikate in Österreich (Grüner Pass):

Die erste Impfserie (2 Impfungen oder Genesung + 1 Impfung) ist 180 Tage gültig.Das Impfzertifikat der Booster-Impfung (3 Impfungen oder Genesung + 2 Impfungen) ist weiterhin 270 Tage gültig.

Ausnahme: Für Personen unter 18 Jahren ist das Impfzertifikat über die erste Impfserie 210 Tage (also 7 Monate) lang gültig.

Weiterführende Informationen dazu gibt es auf der Informationsseite des Sozialministeriums: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ-G-Regel.html

Statusbericht der Organisation Jugend am Werk, 3. Februar 2022, 13 Uhr

Bestätigte Infektionen (140) mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:

Jugend am Werk Verein (0 Infektionen)

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH (48 Infektionen):

·         1 Mitarbeiter/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Nordwestbahnhof(Test am 2. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 12. Februar 2022)

·         3 Bewohner/innen Wohnhaus Herzmanskystraße(Test am 2. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 12. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Im Werd(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Grundsteinggasse(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Thermensiedlung(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Wohnhaus Herzmanskystraße(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Begleitetes Wohnen Reichsapfelgasse(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in berufliche Integration Obere Donaustraße(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Speckbachergasse(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Brunner Straße(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 10. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Jörgerstraße(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Elisenstraße(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Starchantgasse(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Herzmanskystraße(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Am Nordwestbahnhof(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Wohngemeinschaft Sobieskigasse(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Speckbachergasse(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Kuefsteingasse(Test am 29. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 08. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Innermanzing(Test am 29. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 08. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Herzmanskystraße(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Alpha(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Zentraler Fahrtendienst(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in berufliche Integration Obere Donaustraße(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Elisenstraße(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Carminweg(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Grundsteingasse(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Landstraße(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesbetreuung Sobieskigasse(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Altmannsdorf(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Albertisgasse(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Wohngemeinschaft Kefedergrundgasse(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Herzmanskystraße(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Hochstraße(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Tagesstruktur Landstraße(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Berufliche Integration Obere Donaustraße(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Zentraler Fahrtendienst(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Begleitetes Wohnen Thaliastraße(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Vorgartenstraße(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Tagesstruktur Herzmanskystraße(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Vorgartenstraße(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Tagesstruktur Alpha(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         2 Bewohner/innen Garconnierenverbund Breitenfurterstraße(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Wohnhaus Hochstraße(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         1 Bewohner/in Wohnhaus Hochstraße(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH (92 Infektionen)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 3. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 12. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/innen AusbildungsFit STAR(Test am 2. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 2. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 2. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen AusbildungsFit STAR(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 11. Februar 2022)

·         5 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 10. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in #futurefactory(Test am 1. Februar 2022 – Quarantänezeitraum bis 10. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in AusbildungsFit STAR(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 10. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in AusbildungsFit STAR(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 10. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb WTB(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Bildungscampus Elektro(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 31. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 09. Februar 2022)

·         3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 08. Februar 2022)

·         3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 08. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Bildungscampus Elektro(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 08. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB(Test am 30. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 08. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 29. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse(Test am 29. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 29. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb WTB(Test am 29. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb ZobaEck(Test am 29. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 07. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in AusbildungsFit STAR(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in #futurefactory(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 28. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 06. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in #futurefactory(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Rotenturm(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         2 Mitarbeiter/innen Lehrbetrieb WTB(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse(Test am 27. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in AusbildungsFit STAR(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb ZobaEck(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 05. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Rotenturm(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb ZobaEck(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 04. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Rotenturm(Test am 26. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb ZobaEck(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         4 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 25. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         9 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/innen Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         3 Teilnehmer/innen Projekt #futurefactory(Test am 23. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 03. Februar 2022)

·         1 Teilnehmer/in Lehrbetrieb WTB(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 02. Februar 2022)

·         3 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum(Test am 24. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 02. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 23. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 02. Februar 2022)

·         1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung(Test am 23. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 02. Februar 2022)

·         2 Teilnehmer/innen Projekt #futurefactory(Test am 22. Jänner 2022 – Quarantänezeitraum bis 02. Februar 2022)

Danke für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!

Der Krisenstab von Jugend am Werk