Information Krisenstab 28.04.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Informationen zum Testangebot von Lead Horizon  „Alles gurgelt“

Die Firma Lead-Horizon hat angekündigt, eine Umstellung bei den Testmöglichkeiten umzusetzen. Die bestehende niederschwellige Auswahlmöglichkeit (zB „Ich habe folgenden Grund für die Testung“ und „Ich bin Mitarbeiter*in/externer Dienstleister in einer Krankenanstalt/Kuranstalt/Pflegewohneinrichtung/stationären Einrichtung der Behindertenhilfe, Tagesstruktur für Senior*innen oder Menschen mit Behinderung“) soll dann künftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Für den Mai 2022 wurde aber seitens Lead Horizon noch zugesichert, dass die bestehende Anmeldemöglichkeit erhalten bleibt.

Künftig sollen Organisationen eigene „Company-Dashboards“ erhalten, wo zu testende Mitarbeiter/innen eingetragen/hochgeladen werden und dann über diese Plattform auch einen QR-Code erhalten, der einmalig im Lead-Horizon-Profil eingescannt werden muss, um dann wie bisher auch testen zu können und nicht auf 5 private PCR-Tests pro Monat beschränkt zu sein. Der Test selbst und das private Portal bleiben unverändert, über das Dashboard kann aber seitens der Standortleitung eingesehen werden, ob notwendige Testungen durchgeführt wurden oder nicht.

Diese Option gibt es dann allerdings nur für jene Bereiche bei Jugend am Werk, in denen die 2,5G-Pflicht giltalso Tagesstruktur, Mobilität, Wohnen (inklusive Kinder- und Jugendwohngemeinschaften).

Bei Jugend am Werk werden jeweils Company-Dashboards pro Tagesstruktur bzw. pro Wohnverbund eingerichtet, wo dann unterschiedliche Testgruppen eingerichtet werden können (zB pro Wohnstandort).

Was ist nun zu tun?

Falls Sie als Mitarbeiter/in von der 2,5G-Pflicht betroffen sind und Interesse haben, das Testangebot von Lead Horizon weiter zu nutzen, ist es notwendig, dass Sie eine Einverständniserklärung ausfüllen (im Corona-Bereich im Intranet in den allgemeinen Informationen abrufbar oder in der Lesezone – die letzten beiden Seiten der Erklärung enthalten dabei die datenschutzrechtlichen Hinweise) und ihrer Standortleitung geben. Wichtig ist das in erster Linie für jene Kollegen/innen, die aktuell nicht über ein gültiges Genesungs- oder Impfzertifikat verfügen und damit aufgrund der 2,5G-Regel PCR-testpflichtig sind. Wir möchten in weiterer Folge allen Mitarbeiter/innen der Bereiche mit 2,5G-Pflicht, die gerne testen möchten, weiter eine Testung anbieten.

Selbstverständlich steht es allen Mitarbeitern/innen frei, auch andere PCR-Testmöglichkeiten wahrzunehmen, die kostenlose PCR-Testmöglichkeit über Lead Horizon ist aber die offizielle Testmöglichkeit, die wir als Arbeitgeber zur Verfügung stellen.

In der Einverständniserklärung sind einige Punkte angeführt, unter anderem auch, dass die Testergebnisse nach 14 Tagen automatisch gelöscht werden (wie auch jetzt im jeweiligen persönlichen Profil). Sobald die Einverständniserklärung unterschrieben wurde, müssen die Personen noch von der Standortleitung in einer Tabelle eingetragen und gesammelt pro Standort an Lead Horizon übermittelt werden – nach der Übermittlung der Liste werden die QR-Codes automatisch erstellt und können dann mit den Profilen verknüpft werden. Dies wird in den kommenden Wochen durchgeführt.

Tagesstruktur – Volontariate

Ab sofort sind Volontariate für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagesstrukturen wieder uneingeschränkt möglich!

 

Statusbericht der Organisation Jugend am Werk, 28. April 2022, 13 Uhr

STAND: Woche 17, 22.4.-28.4.2022

Wöchentlicher Statusbericht

der Organisation Jugend am Werk

Bestätigte Infektionen (18)mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:

Jugend am Werk Verein(0 Infektionen)Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH(11 Infektionen)Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH(7 Infektionen)

STAND: seit 01.03.2020

Gesammelte Meldungen

Genesene Personen nach einer Infektion (2.127)mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk seit März 2020:

Jugend am Werk Verein(25 Infektionen)

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH(1.136 Infektionen):

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH(966 Infektionen)

Danke für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!

Der Krisenstab von Jugend am Werk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..