Wahl zur Behindertenvertrauensperson

Vergangenen Freitag, 10. Juni 2022, wurde die Wahl zur Behindertenvertrauensperson beendet. Die Wahl fand an zwei Tagen, am 09. und 10. Juni, an verschiedenen Standorten von Jugend am Werk statt.

Insgesamt waren 38 Kolleg*innen wahlberechtigt. Fünf davon erhielten eine Wahlkarte per Post.

An den beiden Wahltagen haben insgesamt 19 Kolleg*innen ihre Stimme abgegeben. Zwei Kolleg*innen haben ihre Stimme mittels Briefwahl abgegeben – also die Wahlkarte rechtzeitig bis zum Ende der letzten Wahlhandlung (10.6.2022, 16h) retourniert. Eine der 19 abgegebenen Stimmen war ungültig. Das bedeutet es wurden 18 gültige Stimmen abgegeben.

Das Ergebnis der Wahl lautet wie folgt:
Stimmen für die Liste 1: Patek/Wegrath/Valissik: 8 Stimmen
Stimmen für die Liste 2: Schmid/Zecevic/Rehberger: 10 Stimmen

Die Wahl wurde nach §36 der Betriebsrats-Wahlordnung 1974 abgehalten. Gewählt wird immer der gesamte Wahlvorschlag. Es gilt jener Wahlvorschlag als gewählt, der die Mehrheit der abgegebenen/gültigen Stimmen erhalten hat. Die Kolleg*innen des Vorschlags mit der Mehrheit der Stimmen wurden über das Ergebnis informiert und haben die Wahl angenommen.

Gewählt wurde demzufolge die Liste 2 Schmid/Zecevic/Rehberger.

Wir gratulieren ganz herzlich!

 

Petition – Pflegebonus

Die österreichische Regierung hat im Mai ein Maßnahmenpaket für die Entlastung der Pflege vorgestellt, dabei aber zwei wichtige Berufsgruppen vergessen: die Heimhilfen und die Behindertenbegleitung.

Eine Betriebsrätin von der Volkshilfe Wien hat deshalb eine Petition gestartet, um darauf aufmerksam zu machen, dass auch diese Berufsgruppen berücksichtigt werden müssen. Denn auch wir leisten einen wertvollen Beitrag!

Unterstütze auch du mit deiner Unterschrift die Petition und teile sie mit Kolleg*innen!

Hier geht’s zur Petition!

 

Information Krisenstab 09.06.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ab sofort werden wir den wöchentlichen Statusbericht mit den bestätigten Infektionen bei Jugend am Werk nur mehr im Krisenstabsmail sowie in der Lesezone bei den Corona-Informationen der PR-Abteilung veröffentlichen, die wöchentliche Information in „JaW aktuell“ im Intranet entfällt damit.

 

Statusbericht der Organisation Jugend am Werk, 9. Juni 2022, 14 Uhr

STAND: Woche 23, 3.6.-9.6.2022

Wöchentlicher Statusbericht

der Organisation Jugend am Werk

Bestätigte Infektionen (8)
mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:

Jugend am Werk Verein
(0 Infektionen)

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
(6 Infektionen)

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
(2 Infektionen)

STAND: seit 01.03.2020

Gesammelte Meldungen

Genesene Personen nach einer Infektion (2.224)
mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk seit März 2020:

Jugend am Werk Verein
(25 Infektionen)

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
(1.205 Infektionen):

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
(994 Infektionen)

Danke für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!

Der Krisenstab von Jugend am Werk