Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit wird bis Mitte 2023 verlängert
Im Sozialausschuss des Nationalrats wurde erneut der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit beschlossen und wird Mitte Dezember als Gesetzesantrag in den Nationalrat eingebracht – es ist davon auszugehen, dass dieser Antrag schnell beschlossen wird.
Damit soll es auch über den 31. Dezember hinaus bis zu drei Wochen Sonderbetreuungszeit für Eltern betreuungspflichtiger Kinder geben, wenn die Kinder an Corona erkranken und sie Volksschule, Kindergarten oder eine andere Kinderbetreuungseinrichtung aufgrund geltender Verkehrsbeschränkungen nicht besuchen können. Im Fall der behördlichen Schließung von Klassen gilt die Sonderbetreuungszeit auch für ältere Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.
Zudem gibt es auch gleichlautende Bestimmungen für Eltern, die eine notwendige Betreuung von Menschen mit Behinderungen nachweisen können, die keine FFP2-Maske tragen können.
Die Bestimmungen sollen nun bis 7. Juli 2023 gelten.
Information zu abgelaufenen LeadHorizon-Testkits
Lead-Horizon-Testkits mit dem Ablaufdatum 1. September 2022 verlieren ab 2. Dezember 2022 ihre Gültigkeit. Abgelaufene Testkits sind nach Rückfrage bei Lead Horizon über den Restmüll zu entsorgen, sofern möglich bitte die Papierverpackung und die Papierinformation trennen und im Altpapier entsorgen.
Leider haben wir nicht die gewünschte Anzahl an Testkits mit längerer Laufzeit letzte Woche erhalten und konnten nur kleinere Mengen ausliefern – kommende Woche wird eine Nachlieferung erfolgen und wir werden die Standortleitungen entsprechend informieren, wenn es wieder Testkits gibt, die abgeholt werden können. Wir entschuldigen uns für die Umstände.
STAND: Woche 48, 25.11.-01.12.2022
Wöchentlicher Statusbericht der Organisation Jugend am Werk
Bestätigte Infektionen (29)
mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:
Jugend am Werk Verein
(0 Infektionen)
Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
(25 Infektionen)
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
(4 Infektionen)
STAND: seit 17.03.2020
Gesammelte Meldungen
Genesene Personen nach einer Infektion (3.121)
mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk seit März 2020:
Jugend am Werk Verein
(47 Infektionen)
Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
(1.851 Infektionen)
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
(1.223 Infektionen)
Der Krisenstab von Jugend am Werk
Danke für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!
Der Krisenstab von Jugend am Werk