Proteste und Streikandrohung der Beschäftigten der Freizeitpädagogik

Die Regierung plant eine Novelle der Schulgesetze, die gravierende Auswirkungen auf die Freizeitpädagogik haben wird und tausende Arbeitsplätze gefährdet. Durch die Einführung einer neuen Berufsgruppe soll die Freizeitpädagogik eliminiert werden – verbunden mit massiven Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen und der Betreuungssituation der Kinder. Es drohen Gehaltskürzungen bis zu -19%, eine Verschlechterung der Ausbildung, unklare arbeitsrechtliche Situation.  Rund 2.300 Beschäftigte bei Bildung im Mittelpunkt (BiM) leisten aktuell an über 140 Wiener Volksschulen freizeitpädagogische Arbeit, tausende weitere sind in ganz Österreich tätig.

Gemeinsam mit Unterstützung der Gewerkschaft GPA wird jetzt Druck gemacht. Heute finden Betriebsversammlungen bei BiM und einer Demonstration um 15:00 am Stephansplatz, die weiter zum Bildungsministerium führt, statt.

Hier kannst du die Beschäftigten der Freizeitpädagogik mit einer Unterschrift unterstützen: https://www.openpetition.eu/at/petition/seite2/so-nicht-freizeitpaedagogik-bleibt

Pflegereform: Leere Versprechen, schlechte Umsetzung

Anlässlich der vor einem Jahr vom Bundesminister für Gesundheit groß angekündigten und nach wie vor nicht umgesetzten Pflegereform wollen wir der Regierung sagen, dass wir richtig sauer auf sie sind. 

Daher werden wir am Tag der Pflege am 12.05. um 10:00 wieder unseren Unmut vor dem Sozialministerium (Stubenring 1, U3)kundtun.

Wer Zeit hat kommt vorbei und zeigt mit uns gemeinsam, dass wir sauer sind!

Auch in diesem Video zeigen JaW-Mitarbeiter:innen mit anderen Kolleg:innen ihren Ärger über die Ungleichbehandlung:

Viele unserer Kolleg*innen im Behindertenbereich haben den Pflegezuschuss nicht bekommen! Von der zusätzlichen Entlastungswoche pro Jahr für jeden Beschäftigten ist wenig übrig geblieben – nicht nur, dass noch weniger Berufsgruppen profitieren, dürfen bestehende Besserstellungen in den Kollektivverträgen gegengerechnet werden. Bei der Präsentation am 12. Mai hat es geheißen, das sind erste Schritte – eine richtige Pflegereform wird folgen! Bis heute warten wir, dass mit der Umsetzung einer echten Reform begonnen wird.

Heute 10:00 Pressekonferenz zu Pflegereform mit Live-Stream

AK & ÖGB: „1 Jahr Pflegereform – leere Versprechen, schlechte Umsetzung“ Pressekonferenz am 5. Mai anlässlich des Internationalen Tage der Pflege

Wien (OTS) – Vor einem Jahr wurde von der Regierung die Pflegereform groß präsentiert. Die Gewerkschaftsbewegung und die Arbeiterkammer kamen damals zum Urteil, dass es sich um keine Reform, sondern nur ein loses Bündel von Maßnahmen handelte. Was sich seitdem getan hat, ist überschaubar. Von dem fehlenden Pflegebonus für alle über unzureichende Entlastungsmaßnahmen bis hin zur Mogelpackung Entlastungswoche. Was hat sich ein Jahr nach der “Reform” wirklich getan und was fehlt?

Pressekonferenz „1 Jahr Pflegereform – leere Versprechen, schlechte Umsetzung“

Mit Wolfgang Katzian, ÖGB-Präsident und Renate Anderl, AK- Präsidentin

Freitag, 5.5.2023, 10:00 Uhr

Ort: Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien, Riverbox

Die Pressekonferenz findet auch online statt. Klicken Sie hier, um die PK im Online-Stream zu sehen: [https://www.youtube.com/live/AjKpyDUln2U] (https://www.youtube.com/live/AjKpyDUln2U)