Kundgebung Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit

“Rote Karte für die Regierung” das war das Motto unserer Kundgebung am 26. Jänner 2023. Hunderte Behindertenbetreuer*innen nahmen vor dem Sozial- und Gesundheitsministerium daran teil. Rund 90 Kolleg*innen kamen von JaW.

Weniger als die Hälfte aller Betreuer*innen erhält nicht den Pflegezuschuss, obwohl alle die gleiche Pflegetätigkeit verrichten. Gemeinsam zeigten wir gegen diese Ungleichbehandlung der Regierung die rote Karte.

 

OTS Kundgebung

OTS-Meldung vom 25.01.2023

AVISO: morgige Kundgebung der Beschäftigten im Behindertenbereich für einen fairen Pflegezuschuss

Wien (OTS) – Der von der Bundesregierung im Mai 2022 versprochene Pflegezuschuss kam nicht nur mit großer Verspätung, sondern statt einem Vollzeitgehalt mehr kamen 1.540 Euro brutto pro Vollzeitstelle. Darüber hinaus werden nur die Hälfte der Beschäftigen im Behindertenbereich den Zuschuss erhalten. Der Grund: Das Gesetz stellt auf die Ausbildung und nicht auf die Tätigkeit ab. Dadurch kommt es dazu, dass von zwei KollegInnen, die am gleichen Kunden arbeiten, nur eine den Zuschuss erhält. Gegen diese Ungerechtigkeit und Spaltung der Belegschaften hält die Vernetzung der Betriebsräte im Wiener Behindertenbereich mit Unterstützung der Gewerkschaft GPA eine Kundgebung ab.

Zeit: Donnerstag, 26. Jänner 2023, ab 14:30 Uhr

Ort: vor dem Sozialministerium, Stubenring 1, 1010 Wien

Langer Ö1 Morgenjournal Beitrag mit Interviews mit JaW zum Pflegezuschuss

Liebe Kolleg*innen,

die Ungleichbehandlung bei der Auszahlung des Pflegezuschusses für Betreuer*innen im Behindertenbereich ist heute Morgen mit einem langen Beitrag im Ö1 Morgenjournal auf Sendung gegangen.

Interviews wurden bei Jugend am Werk mit zwei Betreuerinnen, dem Betriebsrat Tobias Brandner und dem stv. GF Wolfgang Bamberg geführt.

Im Anschluss an dem Beitrag konnte ich im Live-Interview im Studio näher auf die Auswirkungen kritisch eingehen.

Beitrag in der Lesezone zum Nachhören: \\kes\Lesezone\BR\BBM\Ö1 Morgenjournal_Pflegebonus

Es freut mich, dass wir öffentlich auf das unfaire Gesetz aufmerksam machen konnten. Ich hoffe, auch unser Sozialminister hat aufmerksam zugehört.

Link Zeitungen: https://www.heute.at/s/grosse-empoerung-jeder-zweite-bekommt-geld-bonus-nicht-100246229 

https://www.derstandard.at/story/2000142135066/warum-der-gehaltszuschuss-in-der-pflege-fuer-so-viel-wirbel 

An dieser Stelle nochmal ein Aufruf die Petition zu unterschreiben: https://www.openpetition.eu/at/petition/kommentare/gleicher-lohn-fuer-gleiche-arbeit-beim-pflegebonus-2022-23.

Die Unterschriften werden Anfang nächsten Jahres an Sozialminister Rauch übergeben und auch eine Kundgebung vor dem Sozialministerium ist in Planung.

Wir werden über die Kundgebung informieren, sobald Näheres bekannt ist. Wir zählen auf eure Unterstützung!

Mit lieben Grüßen

Angelika