Pflegezuschuss – 50% der Beschäftigten im Behindertenbereich haben ihn nicht erhalten

Im Dezember 2022 wurde der Pflegezuschuss erstmals ausbezahlt. Rund 50 % der Beschäftigten im Behindertenbereich haben den Pflegezuschuss aber nicht erhalten. Und das, obwohl sie die gleiche Arbeit machen, wie ihre Kolleginnen und Kollegen, die den Zuschuss bekommen. Warum sich das und vieles andere im Pflegebereich ändern muss▶️ https://worte-reichen-nicht.at/

 

 

 

 

 

Winterreifenaktion für Gewerkschaftsmitglieder

Der Österreichische Gewerkschaftsbund bietet den Gewerkschaftsmitgliedern gute Einkaufskonditionen für Winterreifen an. Die Vereinbarung wurde mit der Firma BestDrive (Filialen von Reifen John, Profi Reifen und BestDrive) abgeschlossen.

Die Firma gibt es über 55 – mal in Österreich (siehe  www.bestdrive.at). Ausgangsbasis für die Konditionen (siehe Anhang-Konditionsblatt) sind die gültigen Listenpreise.

Wie funktioniert es :

Preisauskünfte, Angebote und Terminvereinbarungen bekommst Du in allen Profi Reifen, Reifen John und Best Drive Filialen (siehe Anhang Filialverzeichnis) mit der ÖGB Kundennummer 3300039148.

Beim Kauf ist unbedingt ein Gewerkschafts Mitgliedsausweis in der nächsten Filiale vorzuweisen, sowie die ÖGB Kundennummer 3300039148 anzugeben. Unter dieser Kundennummer sind die Konditionen hinterlegt.

Konditionsblatt WI23 & Filialverzeichnis

Ergebnisse Kurzumfrage Aktionen KV

Liebe Kolleg:innen,

ein großes Danke an die rund 200 Kolleg:innen, die an unserer Kurzumfrage teilgenommen haben. Wir wollten von euch wissen, ob und in welcher Form ihr bereit seid, die diesjährigen KV-Verhandlungen zu unterstützen.

In der Lesezone seht ihr das Gesamtergebnis der Kurzumfrage und die Ergebnisse der einzelnen Bereiche. \\kes\lesezone\BR\BBM\2023_Kurzumfrage

Eure Rückmeldungen sind für unsere strategischen Überlegungen von großer Bedeutung. So können wir in etwa einschätzen wie hoch die Beteiligung bei Aktionen sein wird, und welche Maßnahmen ihr bereit seid mitzutragen.

Auch dieses Jahr geht es bei den KV-Verhandlungen um viel. Es geht vor allem darum einen möglichen Kaufkraftverlust abzuwehren und darüber hinaus ein Kaufkraftzuwachs zu verhandeln. Die Verhandlungsgrundlage ist die durchschnittliche Teuerung der Monate 11/2022 bis 10/2023.

Neben dem Gehalt geht es auch um eine Vielzahl an möglichen Verbesserungen für uns Arbeitnehmer:innen, die ebenfalls heuer verhandelt werden. Die Forderungen der Arbeitnehmer:innen-Seite und die der Arbeitgeber:innen-Seite findet ihr in der Lesezone: \\kes\Lesezone\BR\BBM\KV-Verhandlungen_2023_24

Wir zählen auch dieses Jahr auf eure Unterstützung!