Letzten Freitag, 29. September 2023, fand das 13. große Fest mit rund 720 Kolleg:innen statt. Danke an Alle, die gekommen sind und zum gelungenem Fest beigetragen haben.
Fotos sind auf der Homepage https://www.dasgrossefest.at/aktuell zu finden.
Letzten Freitag, 29. September 2023, fand das 13. große Fest mit rund 720 Kolleg:innen statt. Danke an Alle, die gekommen sind und zum gelungenem Fest beigetragen haben.
Fotos sind auf der Homepage https://www.dasgrossefest.at/aktuell zu finden.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
heute beginnen die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft Österreich mit der Forderungsübergabe der Gewerkschaften.
Begleitet wird der Start mit zwei Presseaussendungen, die wir euch nicht vorenthalten wollen:
Interessanter Beitrag im Ö1-Mittagsjournal:
Beitrag Ö1 Mittagsjournal zum Start der KV-Verhandlungen
Kollegiale Grüße
Der Betriebsrat
Am Mittwoch 20. September 2023 gibt es eine Aktion des ÖGB gegen die Teuerung. Gemeinsam schließen wir eine Menschenkette rund ums Parlament und fordern die Bundesregierung auf, die Sorgen der Menschen endlich ernst zu nehmen und inflationssenkende Maßnahmen zu setzen.
Die Inflationsrate ist immer noch viel zu hoch, Arbeitnehmer:innen können sich ihr Leben kaum noch leisten. Eine Familie mit zwei Kindern muss allein für Lebensmittel rund 1.234 Euro im Jahr mehr ausgeben als vor einem Jahr. Gleichzeitig steigen die Wohnkosten und die Energiepreise sinken viel zu langsam. Viele Menschen haben Angst vor der Zukunft. Immer mehr Kinder sind armutsgefährdet. Aber die Bundesregierung schaut weiterhin untätig zu!
Wann: 20. September 2023 ab 17:00 Uhr; um 18:00 Uhr wird die Menschenkette geschlossen
Wo: Rund um das Parlament unter Einhaltung der gesetzlichen Bannmeile
Hier geht es zur Seite der Aktion vom Österreichischen Gewerkschaftsbund.
Am Maria-Theresien-Platz (zwischen Kunst- und Naturhistorischem Museum) wird es nach dem Ende der Menschenkette ab 18:15 Uhr auch ein Abschlussevent mit Reden, Musik und Verpflegung geben.