Information des Krisenstabs vom 15.10.2020

Statusbericht der Organisation Jugend am Werk, 15. Oktober 2020, 16 Uhr

Bestätigte Infektionen (4) mit dem Corona-Virus bei Jugend am Werk:

  • 1 Nutzer/in Werkstätte Speckbachergasse (Test am 9. Oktober, Ergebnis am 12. Oktober – Quarantänezeitraum bis 19. Oktober 2020)
  • 1 Mitarbeiter/in Begleitetes Wohnen Jörgerstraße (Test am 6. Oktober, Ergebnis am 9. Oktober – Quarantänezeitraum bis 16. Oktober 2020)
  • 1 Nutzer/in Werkstätte Rennweg (Test am 6. Oktober bereits in Quarantäne, Ergebnis am 8. Oktober – Quarantänezeitraum bis 16. Oktober 2020)
  • 1 Mitarbeiter/in Begleitetes Wohnen Jörgerstraße (Test am 5. Oktober, Ergebnis am 9. Oktober – Quarantänezeitraum bis 15. Oktober 2020)

Aktuelle Verdachtsfälle (9):

  • 1 Teilnehmer/in Projekt #futurefactory
  • 1 Mitarbeiter/in Werkstätte Alpha
  • 1 Bewohner/in Wohngemeinschaft Finsterergasse
  • 1 Bewohner/in Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Am Nordwestbahnhof
  • 1 Mitarbeiter/in Lehrbetrieb Rotenturm
  • 1 Nutzer/in Werkstätte Ayrenhoffgasse
  • 1 Bewohner/in Begleitetes Wohnen Hanreitergasse
  • 2 Teilnehmer/innen Lehrbetrieb Technologiezentrum

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Derzeit steigen die Infektionszahlen in ganz Europa massiv an und in Österreich ist innerhalb einer Woche die Anzahl der Personen in Spitalsbehandlung um 31 Prozent sowie in Intensivbehandlung um 11 Prozent gestiegen. Leider steigt auch wieder die Zahl der Neuinfektionen in Alten- und Pflegeheimen – wir möchten uns aber seitens des Krisenstabs bei allen Mitarbeiter/innen, aber auch Teilnehmer/innen, Bewohner/innen und Kunden/innen dafür bedanken, dass eine so hohe Disziplin betreffend der Schutzmaßnahmen besteht und wir bislang so erfolgreich großflächige Infektionen verhindern konnten! Bitte beachten Sie auch weiterhin die Schutzvorkehrungen!

Neufassung des Pandemieplans

Der bestehende Pandemieplan von Jugend am Werk wurde vom Krisenstab grundlegend inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Neben dieser inhaltlichen Überarbeitung wurde auch eine Übersicht über die Absonderungsmöglichkeiten im vollbetreuten Wohnen bei Jugend am Werk angelegt, die auch zwei Ausweichquartiere beinhaltet, die im Bedarfsfall seitens des Krisenstabs aktiviert werden. Die Dokumente sind ab sofort im Intranet unter Organisationshandbuch / Gesundheit & Sicherheit / Regelungen / Pandemieplan  abrufbar.

Noch keine neuen Informationen zur Grippeimpfung

Weiter vertrösten müssen wir aktuell noch mit weiteren Informationen zur Grippeimpfung bei Jugend am Werk, da wir keine neuen offiziellen Informationen erhalten haben bzw. weiter auf Informationen in den kommenden Tagen vertröstet wurden. Generell aber gilt, dass eine spätere Impfung (November, Dezember) sinnvoller ist. Der Krisenstab hofft, kommende Woche mehr Informationen schicken zu können.

Gemeinsam werden wir die neue Situation meistern!

DANKE für Ihre Arbeit und Ihren Einsatz!

Der Krisenstab von Jugend am Werk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..